Demokratie und der gesellschaftliche Zusammenhalt sind keine Selbstverständlichkeiten. Wir wollen sensibilisieren, Gesprächsräume öffnen und Menschen mit verschiedenen Erfahrungen zusammenbringen: Alte und Junge, Menschen verschiedener Herkunft und Religionen. Wir suchen Gespräche jenseits der "Bubbles" und wollen lernen aus den Katastrophen der Vergangenheit.
Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten: Literaturcafés, Konzerte, Führungen, Kinoabende - und als Abschluss eine Studienreise nach Polen mit Besuch der Gedenkstätten in Auschwitz und nach Krakau. Die Lister Kirchengemeinde beteiligt sich intensiv an dieser Programmreihe. Wir laden generationenüberghreifend ein zur "kleinen Fahrt" in die Gedenkstätte Lager Sandbostel — oder zum Kinoabend am 1. März 2026 in unserer Kirche.