Zukunft Leben

Gemeinsam für ein klimaglückliches Leben

„Zukunft leben“ heißt für uns die Klimaerwärmung im Blick haben und unser Leben klimafreundlich und nachhaltig gestalten.

Bei unseren monatlichen Treffen bestärken wir uns gegenseitig, unsere CO 2 – Bilanz zu verbessern, erproben Möglichkeiten des nachhaltigen Konsums und tauschen uns aus über Klimaschutz und Nachbarschaftsförderung. Socken stopfen, vegan kochen und einkaufen, Energie sparen, Berechnen des ökologischen Fußabdrucks, Lebensmittel rette.  Infos über und Zusammenarbeit mit Initiativen im Stadtteil sind nur einige Themen, die wir gemütlich mit Kräutertee oder Kartoffelfeuer besprechen und ausprobieren..

Am Rondell ist bis zum Ende der Fastenzeit die Klimabude aufgebaut, in der im Sinne eines nachhaltigen Konsums nicht mehr gebrauchte Dinge weitergegeben werden können.

Wenn das Wetter es gestattet, treffen wir uns am liebsten draußen, am Rondell, zu vielfältigen Aktionen. Im Winter zu Stockbrot- und Kartoffelfeuer, ab Juni wieder zum Kräutercafe`. Auch unsere Outdoorküche wird dann wieder zum gemeinsamen Kochen zum Einsatz kommen.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr (neue Uhrzeit!).

Unter dem Motto: „Im Gespräch mit…“ haben wir dann Gelegenheit Initiativen, Gruppen oder Personen aus dem Stadtteil kennenzulernen, die sich mit nachhaltigen, bzw. klimafreundlichen Lebensweisen befassen und uns nützliche Anregungen geben können.

Wir freuen uns über alle neuen Teilnehmenden, Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartnerin

Renate Frauendorf-Gieske

Ansprechpartnerin

Christel Pfeiffer