Termine

Nov 2025
Mi, 26.11.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 27.11.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff "Adventsduft liegt in der Luft …"

Kaffee, Kuchen und Programm
Wir läuten die Adventszeit ein: Herzlich willkommen zum gemütlichen Beisammensein mit Musik, Liedern, Geschichten, Bräuchen und Düften zur Adventszeit. Bringen Sie gerne ein für Sie wichtiges Erinnerungsstück mit!
Diakonin Elke Beutner-Rohloff und Konfirmand:innen
https://www.lister-kirchen.de/Gemeindeleben/Seniorentreff
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 27.11.2025 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Demokratie unplugged – Interaktiver Abend für junge Menschen

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Ein interaktiver Abend für Haltung und Mitbestimmung Unsere Demokratie steht unter Druck. Diesen Satz hören wir immer wieder. Doch was bedeutet er eigentlich für uns persönlich und was können wir ganz konkret für eine starke und bunte Demokratie tun? Eine Veranstaltung der esg Hannover & Service Agentur, Demokratie und Frieden (Vgl. Broschüre, S.15)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Do, 27.11.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 28.11.2025 / 19:00 Uhr

Christmas is coming – Weihnachtliche Blechbläsermusik

Blechbläserensemble TUBICINUM 
Unter dem Titel „Christmas is coming“ startet das mehrfach ausgezeichnete,  zehnköpfige Ensemble mit festlicher, unterhaltsamer und augenzwinkernder Musik in die Vorweihnachtszeit. Auf dem Programm des 1988 gegründeten Ensembles stehen Werke von Engelbert Humperdinck, Michael Praetorius, Traugott Fünfgeld sowie Roger Harvey und John Iveson. Teile des Ensembles sind Mitglieder der Posaunenchöre der Lister Kirchengemeindesowie der Dreifaltigkeitskirche.Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.www.tubicinum.de
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 28.11.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

KEINE Posaunenchorprobe

Wegen eines Konzertes des  Blechbläserensemble TUBICINUM („Christmas is coming“ – Weihnachtliche Blechbläsermusik) um 19 Uhr findet keine Probe statt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 29.11.2025 / 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

SPECIAL: Adventskranzbinden

mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
So, 30.11.2025 / 10:00 Uhr

Erlebnisgottesdienst zum 1. Advent

Gottesdienst für alle Generationen
Pastorin Burfien & Team
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 30.11.2025 / 17:00 Uhr

Konzert Big Band "clean, fine & funky"

Die Band bietet ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Arrangements von Pat Metheny, Bob Mintzer und Peter Herbolzheimer sowie Swing-Klassiker von Count Basie. In frischen, neuen Arrangements mit ungewohntem Rhythmus können Sie auch altbekannte festliche Weihnachtsstücke „wiederentdecken“.
Eintritt frei - wir freuen uns über Spenden am Ausgang für die Kirchenmusik.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 19:00 Uhr

Kreativkreis Bastelarbeiten

Kreativ werden, falzen, schneiden, kleben oder auch mal die Stricknadeln schwingen… Die Kreativgruppe der ehemaligen Heilig-Geist-Gemeinde trifft sich monatlich und verfügt über ein enormes Repertoire an Ideen und Materialien. Info & Anmeldung bei Renate Petersen (63 69 54) 
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mo, 01.12.2025 – Di, 23.12.2025

Advent am Rondell

 Montag bis Freitag 18:00 Uhr
Mit Punsch und Keksen, Liedern, Geschichten und kleinen Aktionen haben wir eine gute halbe Stunde die Gelegenheit in netter Runde zur Ruhe zu kommen, uns zu besinnen und auf Weihnachten zu freuen.Verschiedene Gruppen und Personen aus der Gemeinde und dem Stadtteil werden die einzelnen Abende gestalten. Das genaue Programm finden Sie als Download.
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 03.12.2025 / 11:00 Uhr – 21:00 Uhr

Weihnachtsmarkt Lister Meile

Der Kreativkreis hat das ganze Jahr fleißig gebastelt und verkauft auch in diesem Jahr Advents-und Weihnachtsschmuck  in der  Kirchenbude auf der Lister Meile. 
Daneben gibt es Socken, selbstgebackene Weihnachtsplätzchen und Marmeladen und zum Aufwärmen auch einen Punsch aus Fliederbeer-und Apfelsaft. Den Erlös geht, wie im vergangenen Jahr an verschiedene karitative Einrichtungen.
Unser Posaunenchor spielt von 18:30 bis 19:00 Uhr.
mehr ...
Kirchenbude Weihnachtsmarkt | Lister Meile
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

Globaler Konflikt im Klassenzimmer – Vortrag von Dr. Nina Kaesehage

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Antisemitismus und anti-muslimischer Rassismus: Seit den Ereignissen des 7. Oktober 2023 hat der Nahostkonflikt auf der ganzen Welt Eingang in unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche gefunden. Die Schule ist einer dieser Räume. Welche Handreichungen, Materialien und Weiterbildungen der Lehrkräfte braucht es, um diese mit Blick auf die zuvor erwähnten Themen im Rahmen ihrer Unterrichtsgestaltung zu unterstützen? Eine Veranstaltung der esg Hannover & des Hauses der Religionen Hannover(Vgl. Broschüre, S.15-16)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 03.12.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 04.12.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 04.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 05.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Posaunenchorprobe

Es wird für das Adventskonzert am 20.12. geprobt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr

[playlist: leben 12] gottesdienst anders zum Thema SEHNSUCHT (Pastor Müller/Team)

Ein Gottesdienst mit viel Musik, der mitten in der Erwartunszeit des Advent Ausschau nach Sehnsucht hält, danach fragt, was sie mit uns macht und wo wir damit bleiben können...Unser Playlist dieses Mal:Himmel auf (Silbermond)Für mich soll's rote Rosen regnen (Hildgard Knef/Extrabreit)Wonderful Dreams (Melanie Thornton)Drinving Home For Christmans (Chris Rea)O Heiland, reiß die Himmel auf (EG 7)
Achtung: der im Gemeindebrief angegebene Termin (14.12.) ist falsch!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 09.12.2025 / 16:30 Uhr

Adventsfeier mit allen Konfis aus der List

mehr ...
Gemeindehaus Apostelkirche | Gretchenstraße 55 | 30161 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsfeier für Senior:innen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei Kaffee, Keks und Kuchen, Musik und Unterhaltung einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. Die Kinder aus der Kindertagesstätte sind auch dabei und haben sich für Sie etwas Besonderes ausgedacht! Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich bis zum 5. Dezember anmelden unter Tel.: 271 60 16 (Anrufbeantworter / Diakonin). Bitte hinterlassen Sie dabei für einen Rückruf Ihre Telefonnummer.Für Gäste, die zur Veranstaltung abgeholt werden möchten, bieten wir auf Anfrage einen kostenlosen Fahrdienst mit dem Kirchen-Taxi an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung.Diakonin Elke Beutner-Rohloff, Pastorin Nathalie Burfien, Pastor Marco Müller und Konfirmand:innen
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 19:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Kirchenvorstands

Die Sitzungen sind in der Regel am 2. Mittwoch im Monat und öffentlich - mit Ausnahme von Personalangelegenheiten. Die Tagesordnung finden Sie ein paar Tage vor der Sitzung. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 11.12.2025 / 10:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Do, 11.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bibel im Dialog mit Pastor Müller

Dieses Mal am 2. Donnerstag im Monat um 16 Uhr (sonst am 3. um 17 Uhr) laden wir zu einem offenen Dialog über einen Bibeltext in den Saal des Gemeindezentrums ein. Gern darf es bei den Treffen kontrovers zugehen, aber ebenso auch persönlich – und auf besondere Weise so­gar „an­stößig“! Denn wenn die alten Texte eines können, ist es dies: Menschen dazu an­stoßen, noch einmal neu auf die Dinge zu schauen: ermutigt, angeregt, inspiriert. Muss man zu den Gesprächsrunden etwas mitbringen? Sehr gern - und zwar alles, was man mit sich trägt: Interesse und Fragen, Zweifel und Überzeugungen. Und wer mag: auch die eigene Bibel kann hilfreich sein... Herzlich willkommen ist jede und jeder ! 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 11.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 12.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Posaunenchorprobe

Es wird für das Adventskonzert am 20.12. geprobt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Krismes – das aktuelle Weihnachtsprogramm von sub5

In ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm beweisen sich sub5 als erstklassige Botschafter*innen im weihnachtlichen Spannungsfeld zwischen Besinnlichkeit, Traditionen und Coca-Cola-Kitsch. Im Gepäck haben sie dabei ihre aktuelle Weihnachts-CD. Der Titel „Krismes“, die lautschriftliche Fassung des Wortes „christmas“, steht symbolisch für die dargebotene Musik: Kreativität und Verspieltheit trifft auf Reduktion und Intimität. Mit wohlbekannten weihnachtlichen Melodien wird das Publikum in eine Klangwelt entführt, die zwar ohne Instrumente, aber nicht ohne Gefühl auskommt.
Eintritt frei!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 14.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Taufe mit Pastor Müller

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 18.12.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 18.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 20.12.2025 / 18:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Posaunenchor – „Es ist ein Ros entsprungen“

„Es ist ein Ros entsprungen“ – von diesem Lied kennen Sie mit Sicherheit den Satz von Michael Praetorius! Dass dieses Lied auch anders klingen kann, zeigen die beiden Komponisten Attila Kalman und Werner Petersen. Dabei sind auch Franz Liszt, Johann Sebastian Bach und Dieter Wendel.
Was wäre eine Weihnachtszeit ohne Spekulatius, Stollen und Posaunenchor? Gönnen Sie sich auf eine Stunde adventlicher Auszeit mit den festlichen Klängen von Blechbläsern! Unterstützt wird der Posaunenchor auch dieses Jahr wieder von Gastbläsern. Dabei sind auch unsere Jungbläser.
Wenn Sie mögen: es gibt auch dieses Jahr die Gelegenheit zum Mitsingen.
Eintritt frei!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 21.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Lektor Seufer

Eröffnung der Friedensdekade mit anschließendem Kirchenkaffee
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 15:00 Uhr

Stegreifkrippenspiel mit Pastorin Burfien

Sei ein Schaf! Oder eine Maria. Oder ein Hirte.Wir feiern Weihnachten mit allen Generationen – und alle können mitmachen. Pastorin  Burfien wird ein Krippenspiel mitbringen, bei dem sich alle beteiligen können – die Kostüme liegen bereit!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 15:00 Uhr

Alle Gottesdienste am Heiligabend auf einen Blick

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 16:30 Uhr

Christvesper mit Pastor Müller & Theaterensemble

"Es begab sich aber... - Lukas auf Spurensuche"
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 18:00 Uhr

Christvesper mit Pastor Marco Müller & Theaterensemble & Posaunenchor

"Es begab sich aber... - Lukas auf Spurensuche"
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 22:00 Uhr

Weihnachtsandacht von Jugendlichen für alle

Charlotte Schlieker und Katharina Wulfert
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 23:00 Uhr

Christmette mit Pastorin Burfien und der Kantorei

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 25.12.2025 / 17:00 Uhr

Laudamus te - Weihnachtsfreude in Musik, Word und Liedern

mit: Irmgard Weber (Gesang), Christoph Heidemann (Violine), Thomas Dust (Orgel, Klavier) und Pastor Müller
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 28.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Weihnachtswunschkonzert Pastor Müller & Kantorin Nicole Zennaro

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Gottesdienst zum Jahresschluss mit Pastor Müller

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Jan 2026
Do, 01.01.2026 / 15:00 Uhr

Still Alive – Neujahrskonzert mit der Summer in the City Big Band

Mit „Still Alive“ feiert die Band den Auftakt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum – Im Jahr 2006 haben engagierte Schüler:innen und Studierende ein unabhängiges Musikprojekt ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, Big Band Musik zu machen, jedoch auf ihre ganz eigene Art. So wurde in diesem Jahr die Summer in the City Big Band in Hannover gegründet.
20 Jahre später ist die Band „still alive“ und möchte dieses besondere Ereignis gemeinsam mit euch und Ihnen feiern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit beliebten Big Band Klassikern, härteren Sounds und modernen Popsongs. Das Konzert dauert rund zwei Stunden inklusive Pause.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Neben Kaffee und Kaltgetränken gibt es belegte Brötchen, Kuchen, frische Waffeln – und natürlich, wie es sich für ein echtes Katerfrühstück gehört, Rollmöpse.
Eintritt frei - Über Spenden am Ausgang freut sich die Band.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 04.01.2026 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Burfien

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 04.01.2026 / 18:00 Uhr

"MARIA": Antrittsorgelkonzert unserer neuen Kirchenmusikerin

In vielen Hymnen und Musikstücken haben sich Komponisten der letzten 600 Jahre mit Maria beschäftigt. So gibt es Dutzende Vertonungen des „Ave Maria“, der Engelsbotschaft mit der Ankündigung der Geburt Jesu und des „Magnificat“, des Lobgesangs Marias, als sie „realisiert“, mit wem sie schwanger ist. Zahllose Gedichte und Hymnen entstanden und wurden von verschiedensten Komponisten vertont wie z.B. das „Stabat Mater“, das „Salve Regina“ und das „Ave Maris Stella“. Daneben gibt es eine Fülle von Marienliedern. 
Aus diesem Schatz der Musik- und Religionsgeschichte greift Nicole Zennaro einige Themen heraus und gruppiert sie um drei Aspekte der Persönlichkeit Marias:  Das junge, leidenschaftliche Mädchen – die leidende Mutter – der Mensch. Zennaro wird über diese Themen improvisieren – sie erfindet also im Konzert zu ausgewählten Melodien ihre ganz persönliche Musik, eine Spezialität von ihr. Man darf doppelt gespannt sein: Wie wird sie Maria musikalisch uns ZuhörerInnen vor Augen/Ohren stellen – und was für Klänge wird sie aus unserer Orgel „herausholen“? Herzliche Einladung!
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 07.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 08.01.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Heiteres und besinnliches zum neuen Jahr - mit Neujahrsbuffet -

Kaffee, Kuchen und mehr...
Wir bitten um Anmeldung und um einen Kostenbeitrag von 4 €.Diakonin Elke Beutner-Rohloff, elke.beutner-rohloff@lister-kirchen.de
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 10.01.2026 / 16:00 Uhr

Interkulturelles Weihnachtsfest - Ökumenischer Gottesdienst

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 10.01.2026 / 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Interkulturelles Weihnachtsfest - „…eine große Freude!“

Das Interkulturelle Weihnachtsfest: ein Fest der Begegnung zwischen den Konfessionen, Religionen, Kulturen. Wir laden wieder ein, zu einem Gottesdienst mit anschließendem bunten Buffet und einem Kulturprogramm, vorbereitet vom Team aus dem Stadtteilzentrum Lister Turm. Mit dabei sind auch wieder unsere ServiceAgentur und der Kirchenkreis, die Katholische Kirche in der Region, das Haus der Religionen und viele Gemeinden aus der Ökumene.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 14.01.2026 / 19:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Kirchenvorstands

Die Sitzungen sind in der Regel am 2. Mittwoch im Monat und öffentlich - mit Ausnahme von Personalangelegenheiten. Die Tagesordnung finden Sie ein paar Tage vor der Sitzung. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Bibel im Dialog mit Pastor Müller

In der Regel am 3. Donnerstag im Monat lädt er von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem offenen Dialog in den Saal des Gemeindezentrums ein. Gern darf es bei den Treffen kontrovers zugehen, aber ebenso auch persönlich – und auf besondere Weise so­gar „an­stößig“! Denn wenn die alten Texte eines können, ist es dies: Menschen dazu an­stoßen, noch einmal neu auf die Dinge zu schauen: ermutigt, angeregt, inspiriert. Muss man zu den Gesprächsrunden etwas mitbringen? Sehr gern - und zwar alles, was man mit sich trägt: Interesse und Fragen, Zweifel und Überzeugungen. Und wer mag: auch die eigene Bibel kann hilfreich sein... Herzlich willkommen ist jede und jeder ! 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

„Wir müssen nach dem Rechten sehen” – Workshop

Argumente gegen rechte Stammtischparolen – „Das wird man doch noch sagen dürfen… “, und plötzlich schwirren Sätze selbstverständlich durch den Raum, und du bist fassungslos und entsetzt… Was antworten? Wie anfangen? Wie reden? Darum geht es in dem Workshop. Damit Du Deine Haltung zeigen kannst und Grenzen ziehen kannst. Eine Veranstaltung der esg Hannover udn der aejn (Arbeitsgemeinschaft Ev. Jugend in Niedersachsen) (Vgl. Broschüre, S.16)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Sa, 17.01.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 18.01.2026 / 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Pastorin Burfien und Pastor Müller

Verabschiedung unseres Kantors Thomas Dust
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mo, 19.01.2026 / 15:00 Uhr

Besuch der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover

Im Gespräch mit Sozialarbeiterin Alina Fejgin erhalten wir Einblicke in das vielfältige Gemeindeleben. ACHTUNG: Anmeldung erforderlich! (Vgl. Broschüre, S.9)
mehr ...
Jüdische Gemeinde Hannover | Haeckelstr. 10 | 30173 Hannover
Mi, 21.01.2026 / 18:00 Uhr

Besuch im Haus Benjamin

Wir besuchen das jüdische Zentrum im alten Bismarckbahnhof, das Chabad Niedersachsen e.V. zu einem Ort für lebendiges jüdisches Leben und Begegnung umgebaut hat. (Vgl. Broschüre, S.11)
mehr ...
Jüdisches Zentrum Chabad Lubawitsch Niedersachsen e.V. | Dietrich-Kittner-Platz 1 | 30173 Hannover
Mi, 21.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 22.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff - "Kloppen-Kloppen-Kloppen - Vom Stein zur Skulptur"

Kaffee, Kuchen, Programm...
Dieses Mal zu Gast: Gerhard Ridderbusch
Folge ich der Form des Steins? Oder forme ich den Stein nach meiner Idee? Zwei verschiedene bildhauerische Herangehensweisen, die beide zu interessanten Skulpturen führen. Jede*r Steinbild*in entwickelt eine eigene Formensprache. Einige lassen sich für ihren Formprozess durch den zu bearbeitenden Stein selbst und Fundstücke in der Natur inspirieren. Andere haben eine konkrete Vorstellung von ihrer Skulptur, die sie aus dem Stein herausarbeiten.Gerhard Ridderbusch wird anhand seiner Skulpturen einen Einblick in seine bildhauerische Arbeit am Stein geben. Und jede*r wird ein kleines Kunstwerk selbst fertigen und mit nach Hause nehmen können.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 23.01.2026 / 15:30 Uhr – 21:00 Uhr

Diakonie-Projekte

Konfis können sich am Nachmittag für das Kennenlernen eines Diakonieprojektes entscheiden (verschiedene Anfangszeiten, verschiedene Orte). Anschließend Zusammenkommen aller Konfis aus der List und Abschluss mit Filmabend (Gemeindehaus Gretchenstr. 55).
mehr ...
Diverse Orte (vgl. Beschreibungen)
So, 25.01.2026 / 18:00 Uhr

Taizégottesdienst mit Pastorin Burfien/Kantorei

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 27.01.2026 / 15:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Di, 27.01.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.1 (Di-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.1 (Mi-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 18:30 Uhr

Begegnung mit Rabbiner Gabor Lengyel - Was jüdisches Leben ausmacht

Rabbiner Gabor Lengyel, Überlebender der Shoa, empfängt uns und spricht darüber, was für ihn jüdisches Leben ausmacht. Er freut sich auf Ihre Fragen und das Gespräch. (Vgl. Broschüre, S.10)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 29.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Müller

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mo, 02.02.2026 / 11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Geburtstagsbrunch 75+

Herzlich eingeladen sind alle Menschen ab 75 Jahren, die in den Monaten November/Dezember/Januar ihren Geburtstag feiern/gefeiert haben. 
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung!
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 04.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 07.02.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 10.02.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.2 (Di-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.02.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.2 (Mi-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 14.02.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal "England".
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 19.02.2026 / 10:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Do, 19.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Informationsabend für Interessierte an der Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim & Kraków

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten 
(Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Gemeindehaus St. Martin | Niemeyerstraße 16 | 30449 Hannover
Sa, 21.02.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 4.3 (beide Gruppen)

Und was glaubst du…? – Blocktag mit Mittagessen
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Sa, 21.02.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

„Was tun, wenn das Kind plötzlich rechts denkt?“

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Eltern-Workshop – Ziel des Workshops ist es, Eltern und Erziehungsberechtige handlungsfähig zu machen, die sich mit der Situation konfrontiert sehen, dass die eigenen Kinder sich (extrem) rechts äußern und/oder positionieren. (Vgl. Broschüre, S.17)
mehr ...
Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover | Archivstr.3 (Eingang Wagnerstraße) | 30169 Hannover
Mi, 25.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 26.02.2026 / 09:00 Uhr – So, 01.03.2026 / 16:30 Uhr

KonfiCamp II in Oese

Wege des Glaubens, Wege zur Versöhnung, Wege zum Abendmahl
mehr ...
FuB Oese - Freizeit- und Begegnungsstätte | Neu-Oese 5 | 27432 Basdahl-Oese
Mär 2026
So, 01.03.2026 / 19:00 Uhr

Kino in der Kirche

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Jonathan Glazer zeichnet ein beklemmendes Portrait der Familie des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Nur eine hohe Mauer trennt ihr großzügiges Haus mit Garten vom Vertnichtungslager. Wie mit einer Überwachungskamera aufgenommen zeigt Glazer banale Szenen des Alltags. Die Wucht des Films resultiert aus dem scharfen Kontrast zwischen bürgerlichem Alltag und Schrecken. Dabei gelangt das Grauen vor allem akustisch (und nicht in Bildern) über die Mauer zwischen Lager und Garten. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Filmvorführung ins Gespräch zu kommen.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 03.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Elternabend

Rückblick auf die Konfizeit und Absprachen zu den Konfirmationen
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 04.03.2026 / 19:00 Uhr

Kino in der Kirche

Jonathan Glazer zeichnet ein beklemmendes Portrait der Familie des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Nur eine hohe Mauer trennt ihr großzügiges Haus mit Garten vom Vertnichtungslager. Wie mit einer Überwachungskamera aufgenommen zeigt Glazer banale Szenen des Alltags. Die Wucht des Films resultiert aus dem scharfen Kontrast zwischen bürgerlichem Alltag und Schrecken. Dabei gelangt das Grauen vor allem akustisch (und nicht in Bildern) über die Mauer zwischen Lager und Garten. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Filmvorführung ins Gespräch zu kommen.
mehr ...
St. Martinskirche | An der Martinskirche 15 | 30499 Hannover
Mi, 04.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 06.03.2026 / 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

„Gott im KZ” Religiöse Praxis und Erfahrungen in Konzentrationslagern

Konzentrationslager waren gottlose Orte, sollte man meinen. Und trotzdem wuden dort im Geheimen Gottesdineste unterschiedlicher Religionen gefeiert. Es gibt berührende Zeugnisse tiefer Gotteserfahrungen und Religiosität von Menschen, die das Leben im KZ ertragen mussten - und meist nicht überlebten.Der Abend möchte sich diesem bisher wenig erforschten Thema exemplartisch nähern. (Vgl. Broschüre, S.12)
mehr ...
Bonhoeffersaal im Ökumenischen Gemeindecentrum Mühlenberg | Mühlenberger Markt 5 | 30457 Hannover
Sa, 07.03.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 5.1 (beide Gruppen)

Wir zeigen uns - Vorbereitung des Vostellungs-Gottesdienstes
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 13.03.2026 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Mühlenberger Kreuzweg. Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Auf dem Mühlenberg gab es zwischen Februar und April 1945 ein Konzentrationslager, in dem Menschen aus dem geräumten KZ Laurahütte zur Waffenproduktion gezwungen wurden. Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand in der Nazidiktatur führt der Weg zu sieben Orten, an denen wir aus der Geschichte der namensgebenden Menschen hören und ihrer gedenken. (Vgl. Broschüre, S.12)
mehr ...
Gedenktafel vorm Ökumenischen Gemeindecentrum Mühlenberg | Mühlenberger Markt 5 | 30457 Hannover
Sa, 14.03.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 5.2 (beide Gruppen)

Wir zeigen uns - Vorbereitung des Vostellungs-Gottesdienstes (Generalprobe)
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
So, 15.03.2026 / 18:00 Uhr

Vorstellungs-Gottesdienst

Wir zeigen uns mit unserem Glauben… / Vorstellungs-Gottesdienst des Jahrgangs 25/26 und Begrüßung des Jahrhgange 26/27
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 21.03.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jeder Nachmittag unter einem Ländermotto, dieses Mal "Österreich".
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 25.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 31.03.2026 / 15:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Apr 2026
Mi, 01.04.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 10.04.2026 / 16:30 Uhr

Gedenken zur Befreiung des KZ Conti-Limmer

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Über 1000 Frauen v.a. aus Polen, Frankreich und der Sowjetunnion waren zwischen Juni 1944 und April 1945 im KZ Conti-Limmer gefangen, um z.T. schwerste Zwangsarbeit für die Continental und die Brinker Eisenwerke zu leisten. Der Arbeitskreis "Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer" lädt jährlich zum öffentlichen Gedenken am Jahrestag der Befreiung ein. (Vgl. Broschüre, S.11)
mehr ...
Gedenkstein KZ Conti-Limmer | Sackmannstr. 40 | 30453 Hannover
Mi, 15.04.2026 / 16:00 Uhr

Stolpersteine-Stadtführung

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Eine Stadtführung zwischen Marktkirche und Holocaustmahnmal. Dazwischen liegen 23 Stolpersteine mit den Geschichten, die sie über Menschen und Unmenschlichkeit in Hannover erzählen. Weitere besondere Punkte dieser Führung werden das Geburtshaus von Herschel Grünspan und der Ballhof mit seiner braunen Geschichte sein. (Vgl. Broschüre, S.13)
mehr ...
Treffpunkt Marktkirche | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.04.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 18.04.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Deutschland.
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 21.04.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Generalprobe für Konfirmationen

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 24.04.2026 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Abendmahlsgottesdienst für beide Gruppen

Eingeladen sind alle Familien und Konfirmationsgäste sowie die Lister Kirchengemeinde
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 25.04.2026 / 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Konfirmationsgottesdienst der Dienstagsgruppe

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 26.04.2026 / 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Konfirmationsgottesdienst der Mittwochsgruppe

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 29.04.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mai 2026
Mi, 06.05.2026 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Erinnerungskultur unplugged – Interaktiver Abend für Haltung und Teilhabe. Ein Angebot für junge Menschen

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
"Erinnern und Gedenken sind wichtig für die kollektive Identität und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft." Klingt dieser Satz für dich stimmig? Und was bedeutet er für dich und deinen Alltag? Mithilfe eines kurzen Impulses sowie eines Workshops wollen wir uns gegenseitig ermutigen, unsere eigene erinnerungskulturelle Haltung zu reflektieren, zu artikulieren und Möglichkeiten der Teilhabe auszuloten. Herzlich dazu eingeladen sind alle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Eine Veranstaltung der esg Hannover & Service Agentur, Demokratie und Frieden (Vgl. Broschüre, S.13)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 06.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 09.05.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 13.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 16.05.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Italien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 27.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 30.05.2026 / 08:30 Uhr – So, 31.05.2026 / 17:30 Uhr

Verstehen & Verständigen – Mehrgenerationenfahrt zum Gedenkstätte Lager Sandbostel

Eine Fahrt mit Jugend-, Eltern- und Großelterngeneration… Wir wollen erinnern und ins Gespräch kommen: Warum ist Erinnerung wichtig? Was bedeutet sie für unsere Zukunft? Wie schützen wir, was wir haben? An beiden Tagen besuchen wir die „Gedenkstätte Lager Sandbostel“. Mehrere hunderttausend Gefangene durchliefen dieses Kriegsgefangenenlager im Elbe-Weser-Dreieck. In Sandbostel kann man der Vergangenheit begegnen, sie sehen und anfassen. Wir wollen mitbauen am Verstehen und Verständigen für die Zukunft – über Generationengrenzen hinweg. (Vgl. Broschüre, S.14)
mehr ...
Reise nach Oese & Sandbostel | Neu-Oese 5 | 27432 Basdahl-Oese
Jun 2026
Mi, 03.06.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 10.06.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 20.06.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 20.06.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Schweden. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Jul 2026
Mi, 01.07.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 29.07.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Aug 2026
Mi, 12.08.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 15.08.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Kanada. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 26.08.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sep 2026
Mi, 02.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 09.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 10.09.2026 / 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Vorbereitungsabend für verbindlich Angemeldete der Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim & Kraków

(Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Gemeindehaus St. Martin | Niemeyerstraße 16 | 30449 Hannover
Sa, 19.09.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Spanien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 30.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Okt 2026
Mi, 07.10.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 17.10.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Belgien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 17.10.2026 – Sa, 24.10.2026

Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim / Auschwitz und Kraków

Gemeinsam erinnern. Auf Spurensuche gehen. Sieben Tage – eine Reise nach Polen, mit Besuch der Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau, des Ortes Oświęcim und der Stadt Kraków. (Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Reise nach Oświęcim & Kraków, Polen
Mi, 28.10.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Nov 2026
Mi, 04.11.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 21.11.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Niederlande. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 25.11.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Dez 2026
Mi, 02.12.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 09.12.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Nov 2025
Mi, 26.11.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 27.11.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff "Adventsduft liegt in der Luft …"

Kaffee, Kuchen und Programm
Wir läuten die Adventszeit ein: Herzlich willkommen zum gemütlichen Beisammensein mit Musik, Liedern, Geschichten, Bräuchen und Düften zur Adventszeit. Bringen Sie gerne ein für Sie wichtiges Erinnerungsstück mit!
Diakonin Elke Beutner-Rohloff und Konfirmand:innen
https://www.lister-kirchen.de/Gemeindeleben/Seniorentreff
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 27.11.2025 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Demokratie unplugged – Interaktiver Abend für junge Menschen

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Ein interaktiver Abend für Haltung und Mitbestimmung Unsere Demokratie steht unter Druck. Diesen Satz hören wir immer wieder. Doch was bedeutet er eigentlich für uns persönlich und was können wir ganz konkret für eine starke und bunte Demokratie tun? Eine Veranstaltung der esg Hannover & Service Agentur, Demokratie und Frieden (Vgl. Broschüre, S.15)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Do, 27.11.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 28.11.2025 / 19:00 Uhr

Christmas is coming – Weihnachtliche Blechbläsermusik

Blechbläserensemble TUBICINUM 
Unter dem Titel „Christmas is coming“ startet das mehrfach ausgezeichnete,  zehnköpfige Ensemble mit festlicher, unterhaltsamer und augenzwinkernder Musik in die Vorweihnachtszeit. Auf dem Programm des 1988 gegründeten Ensembles stehen Werke von Engelbert Humperdinck, Michael Praetorius, Traugott Fünfgeld sowie Roger Harvey und John Iveson. Teile des Ensembles sind Mitglieder der Posaunenchöre der Lister Kirchengemeindesowie der Dreifaltigkeitskirche.Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.www.tubicinum.de
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 28.11.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

KEINE Posaunenchorprobe

Wegen eines Konzertes des  Blechbläserensemble TUBICINUM („Christmas is coming“ – Weihnachtliche Blechbläsermusik) um 19 Uhr findet keine Probe statt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 29.11.2025 / 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

SPECIAL: Adventskranzbinden

mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
So, 30.11.2025 / 10:00 Uhr

Erlebnisgottesdienst zum 1. Advent

Gottesdienst für alle Generationen
Pastorin Burfien & Team
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 30.11.2025 / 17:00 Uhr

Konzert Big Band "clean, fine & funky"

Die Band bietet ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Arrangements von Pat Metheny, Bob Mintzer und Peter Herbolzheimer sowie Swing-Klassiker von Count Basie. In frischen, neuen Arrangements mit ungewohntem Rhythmus können Sie auch altbekannte festliche Weihnachtsstücke „wiederentdecken“.
Eintritt frei - wir freuen uns über Spenden am Ausgang für die Kirchenmusik.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 19:00 Uhr

Kreativkreis Bastelarbeiten

Kreativ werden, falzen, schneiden, kleben oder auch mal die Stricknadeln schwingen… Die Kreativgruppe der ehemaligen Heilig-Geist-Gemeinde trifft sich monatlich und verfügt über ein enormes Repertoire an Ideen und Materialien. Info & Anmeldung bei Renate Petersen (63 69 54) 
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mo, 01.12.2025 – Di, 23.12.2025

Advent am Rondell

 Montag bis Freitag 18:00 Uhr
Mit Punsch und Keksen, Liedern, Geschichten und kleinen Aktionen haben wir eine gute halbe Stunde die Gelegenheit in netter Runde zur Ruhe zu kommen, uns zu besinnen und auf Weihnachten zu freuen.Verschiedene Gruppen und Personen aus der Gemeinde und dem Stadtteil werden die einzelnen Abende gestalten. Das genaue Programm finden Sie als Download.
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 03.12.2025 / 11:00 Uhr – 21:00 Uhr

Weihnachtsmarkt Lister Meile

Der Kreativkreis hat das ganze Jahr fleißig gebastelt und verkauft auch in diesem Jahr Advents-und Weihnachtsschmuck  in der  Kirchenbude auf der Lister Meile. 
Daneben gibt es Socken, selbstgebackene Weihnachtsplätzchen und Marmeladen und zum Aufwärmen auch einen Punsch aus Fliederbeer-und Apfelsaft. Den Erlös geht, wie im vergangenen Jahr an verschiedene karitative Einrichtungen.
Unser Posaunenchor spielt von 18:30 bis 19:00 Uhr.
mehr ...
Kirchenbude Weihnachtsmarkt | Lister Meile
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

Globaler Konflikt im Klassenzimmer – Vortrag von Dr. Nina Kaesehage

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Antisemitismus und anti-muslimischer Rassismus: Seit den Ereignissen des 7. Oktober 2023 hat der Nahostkonflikt auf der ganzen Welt Eingang in unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche gefunden. Die Schule ist einer dieser Räume. Welche Handreichungen, Materialien und Weiterbildungen der Lehrkräfte braucht es, um diese mit Blick auf die zuvor erwähnten Themen im Rahmen ihrer Unterrichtsgestaltung zu unterstützen? Eine Veranstaltung der esg Hannover & des Hauses der Religionen Hannover(Vgl. Broschüre, S.15-16)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 03.12.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 04.12.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 04.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 05.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Posaunenchorprobe

Es wird für das Adventskonzert am 20.12. geprobt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr

[playlist: leben 12] gottesdienst anders zum Thema SEHNSUCHT (Pastor Müller/Team)

Ein Gottesdienst mit viel Musik, der mitten in der Erwartunszeit des Advent Ausschau nach Sehnsucht hält, danach fragt, was sie mit uns macht und wo wir damit bleiben können...Unser Playlist dieses Mal:Himmel auf (Silbermond)Für mich soll's rote Rosen regnen (Hildgard Knef/Extrabreit)Wonderful Dreams (Melanie Thornton)Drinving Home For Christmans (Chris Rea)O Heiland, reiß die Himmel auf (EG 7)
Achtung: der im Gemeindebrief angegebene Termin (14.12.) ist falsch!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 09.12.2025 / 16:30 Uhr

Adventsfeier mit allen Konfis aus der List

mehr ...
Gemeindehaus Apostelkirche | Gretchenstraße 55 | 30161 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsfeier für Senior:innen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen bei Kaffee, Keks und Kuchen, Musik und Unterhaltung einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. Die Kinder aus der Kindertagesstätte sind auch dabei und haben sich für Sie etwas Besonderes ausgedacht! Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich bis zum 5. Dezember anmelden unter Tel.: 271 60 16 (Anrufbeantworter / Diakonin). Bitte hinterlassen Sie dabei für einen Rückruf Ihre Telefonnummer.Für Gäste, die zur Veranstaltung abgeholt werden möchten, bieten wir auf Anfrage einen kostenlosen Fahrdienst mit dem Kirchen-Taxi an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung.Diakonin Elke Beutner-Rohloff, Pastorin Nathalie Burfien, Pastor Marco Müller und Konfirmand:innen
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 19:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Kirchenvorstands

Die Sitzungen sind in der Regel am 2. Mittwoch im Monat und öffentlich - mit Ausnahme von Personalangelegenheiten. Die Tagesordnung finden Sie ein paar Tage vor der Sitzung. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 11.12.2025 / 10:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Do, 11.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bibel im Dialog mit Pastor Müller

Dieses Mal am 2. Donnerstag im Monat um 16 Uhr (sonst am 3. um 17 Uhr) laden wir zu einem offenen Dialog über einen Bibeltext in den Saal des Gemeindezentrums ein. Gern darf es bei den Treffen kontrovers zugehen, aber ebenso auch persönlich – und auf besondere Weise so­gar „an­stößig“! Denn wenn die alten Texte eines können, ist es dies: Menschen dazu an­stoßen, noch einmal neu auf die Dinge zu schauen: ermutigt, angeregt, inspiriert. Muss man zu den Gesprächsrunden etwas mitbringen? Sehr gern - und zwar alles, was man mit sich trägt: Interesse und Fragen, Zweifel und Überzeugungen. Und wer mag: auch die eigene Bibel kann hilfreich sein... Herzlich willkommen ist jede und jeder ! 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 11.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 12.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Posaunenchorprobe

Es wird für das Adventskonzert am 20.12. geprobt.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Krismes – das aktuelle Weihnachtsprogramm von sub5

In ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm beweisen sich sub5 als erstklassige Botschafter*innen im weihnachtlichen Spannungsfeld zwischen Besinnlichkeit, Traditionen und Coca-Cola-Kitsch. Im Gepäck haben sie dabei ihre aktuelle Weihnachts-CD. Der Titel „Krismes“, die lautschriftliche Fassung des Wortes „christmas“, steht symbolisch für die dargebotene Musik: Kreativität und Verspieltheit trifft auf Reduktion und Intimität. Mit wohlbekannten weihnachtlichen Melodien wird das Publikum in eine Klangwelt entführt, die zwar ohne Instrumente, aber nicht ohne Gefühl auskommt.
Eintritt frei!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 14.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Taufe mit Pastor Müller

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 18.12.2025 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 18.12.2025 / 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Probe der Kantorei

mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 20.12.2025 / 18:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Posaunenchor – „Es ist ein Ros entsprungen“

„Es ist ein Ros entsprungen“ – von diesem Lied kennen Sie mit Sicherheit den Satz von Michael Praetorius! Dass dieses Lied auch anders klingen kann, zeigen die beiden Komponisten Attila Kalman und Werner Petersen. Dabei sind auch Franz Liszt, Johann Sebastian Bach und Dieter Wendel.
Was wäre eine Weihnachtszeit ohne Spekulatius, Stollen und Posaunenchor? Gönnen Sie sich auf eine Stunde adventlicher Auszeit mit den festlichen Klängen von Blechbläsern! Unterstützt wird der Posaunenchor auch dieses Jahr wieder von Gastbläsern. Dabei sind auch unsere Jungbläser.
Wenn Sie mögen: es gibt auch dieses Jahr die Gelegenheit zum Mitsingen.
Eintritt frei!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 21.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Lektor Seufer

Eröffnung der Friedensdekade mit anschließendem Kirchenkaffee
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 15:00 Uhr

Stegreifkrippenspiel mit Pastorin Burfien

Sei ein Schaf! Oder eine Maria. Oder ein Hirte.Wir feiern Weihnachten mit allen Generationen – und alle können mitmachen. Pastorin  Burfien wird ein Krippenspiel mitbringen, bei dem sich alle beteiligen können – die Kostüme liegen bereit!
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 15:00 Uhr

Alle Gottesdienste am Heiligabend auf einen Blick

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 16:30 Uhr

Christvesper mit Pastor Müller & Theaterensemble

"Es begab sich aber... - Lukas auf Spurensuche"
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 18:00 Uhr

Christvesper mit Pastor Marco Müller & Theaterensemble & Posaunenchor

"Es begab sich aber... - Lukas auf Spurensuche"
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 22:00 Uhr

Weihnachtsandacht von Jugendlichen für alle

Charlotte Schlieker und Katharina Wulfert
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 23:00 Uhr

Christmette mit Pastorin Burfien und der Kantorei

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 25.12.2025 / 17:00 Uhr

Laudamus te - Weihnachtsfreude in Musik, Word und Liedern

mit: Irmgard Weber (Gesang), Christoph Heidemann (Violine), Thomas Dust (Orgel, Klavier) und Pastor Müller
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 28.12.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Weihnachtswunschkonzert Pastor Müller & Kantorin Nicole Zennaro

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Gottesdienst zum Jahresschluss mit Pastor Müller

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Jan 2026
Do, 01.01.2026 / 15:00 Uhr

Still Alive – Neujahrskonzert mit der Summer in the City Big Band

Mit „Still Alive“ feiert die Band den Auftakt zu ihrem 20-jährigen Jubiläum – Im Jahr 2006 haben engagierte Schüler:innen und Studierende ein unabhängiges Musikprojekt ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es, Big Band Musik zu machen, jedoch auf ihre ganz eigene Art. So wurde in diesem Jahr die Summer in the City Big Band in Hannover gegründet.
20 Jahre später ist die Band „still alive“ und möchte dieses besondere Ereignis gemeinsam mit euch und Ihnen feiern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit beliebten Big Band Klassikern, härteren Sounds und modernen Popsongs. Das Konzert dauert rund zwei Stunden inklusive Pause.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Neben Kaffee und Kaltgetränken gibt es belegte Brötchen, Kuchen, frische Waffeln – und natürlich, wie es sich für ein echtes Katerfrühstück gehört, Rollmöpse.
Eintritt frei - Über Spenden am Ausgang freut sich die Band.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 04.01.2026 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Burfien

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 04.01.2026 / 18:00 Uhr

"MARIA": Antrittsorgelkonzert unserer neuen Kirchenmusikerin

In vielen Hymnen und Musikstücken haben sich Komponisten der letzten 600 Jahre mit Maria beschäftigt. So gibt es Dutzende Vertonungen des „Ave Maria“, der Engelsbotschaft mit der Ankündigung der Geburt Jesu und des „Magnificat“, des Lobgesangs Marias, als sie „realisiert“, mit wem sie schwanger ist. Zahllose Gedichte und Hymnen entstanden und wurden von verschiedensten Komponisten vertont wie z.B. das „Stabat Mater“, das „Salve Regina“ und das „Ave Maris Stella“. Daneben gibt es eine Fülle von Marienliedern. 
Aus diesem Schatz der Musik- und Religionsgeschichte greift Nicole Zennaro einige Themen heraus und gruppiert sie um drei Aspekte der Persönlichkeit Marias:  Das junge, leidenschaftliche Mädchen – die leidende Mutter – der Mensch. Zennaro wird über diese Themen improvisieren – sie erfindet also im Konzert zu ausgewählten Melodien ihre ganz persönliche Musik, eine Spezialität von ihr. Man darf doppelt gespannt sein: Wie wird sie Maria musikalisch uns ZuhörerInnen vor Augen/Ohren stellen – und was für Klänge wird sie aus unserer Orgel „herausholen“? Herzliche Einladung!
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 07.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 08.01.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Heiteres und besinnliches zum neuen Jahr - mit Neujahrsbuffet -

Kaffee, Kuchen und mehr...
Wir bitten um Anmeldung und um einen Kostenbeitrag von 4 €.Diakonin Elke Beutner-Rohloff, elke.beutner-rohloff@lister-kirchen.de
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 10.01.2026 / 16:00 Uhr

Interkulturelles Weihnachtsfest - Ökumenischer Gottesdienst

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 10.01.2026 / 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Interkulturelles Weihnachtsfest - „…eine große Freude!“

Das Interkulturelle Weihnachtsfest: ein Fest der Begegnung zwischen den Konfessionen, Religionen, Kulturen. Wir laden wieder ein, zu einem Gottesdienst mit anschließendem bunten Buffet und einem Kulturprogramm, vorbereitet vom Team aus dem Stadtteilzentrum Lister Turm. Mit dabei sind auch wieder unsere ServiceAgentur und der Kirchenkreis, die Katholische Kirche in der Region, das Haus der Religionen und viele Gemeinden aus der Ökumene.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 14.01.2026 / 19:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Kirchenvorstands

Die Sitzungen sind in der Regel am 2. Mittwoch im Monat und öffentlich - mit Ausnahme von Personalangelegenheiten. Die Tagesordnung finden Sie ein paar Tage vor der Sitzung. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Bibel im Dialog mit Pastor Müller

In der Regel am 3. Donnerstag im Monat lädt er von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem offenen Dialog in den Saal des Gemeindezentrums ein. Gern darf es bei den Treffen kontrovers zugehen, aber ebenso auch persönlich – und auf besondere Weise so­gar „an­stößig“! Denn wenn die alten Texte eines können, ist es dies: Menschen dazu an­stoßen, noch einmal neu auf die Dinge zu schauen: ermutigt, angeregt, inspiriert. Muss man zu den Gesprächsrunden etwas mitbringen? Sehr gern - und zwar alles, was man mit sich trägt: Interesse und Fragen, Zweifel und Überzeugungen. Und wer mag: auch die eigene Bibel kann hilfreich sein... Herzlich willkommen ist jede und jeder ! 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 15.01.2026 / 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

„Wir müssen nach dem Rechten sehen” – Workshop

Argumente gegen rechte Stammtischparolen – „Das wird man doch noch sagen dürfen… “, und plötzlich schwirren Sätze selbstverständlich durch den Raum, und du bist fassungslos und entsetzt… Was antworten? Wie anfangen? Wie reden? Darum geht es in dem Workshop. Damit Du Deine Haltung zeigen kannst und Grenzen ziehen kannst. Eine Veranstaltung der esg Hannover udn der aejn (Arbeitsgemeinschaft Ev. Jugend in Niedersachsen) (Vgl. Broschüre, S.16)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Sa, 17.01.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 18.01.2026 / 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Pastorin Burfien und Pastor Müller

Verabschiedung unseres Kantors Thomas Dust
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mo, 19.01.2026 / 15:00 Uhr

Besuch der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover

Im Gespräch mit Sozialarbeiterin Alina Fejgin erhalten wir Einblicke in das vielfältige Gemeindeleben. ACHTUNG: Anmeldung erforderlich! (Vgl. Broschüre, S.9)
mehr ...
Jüdische Gemeinde Hannover | Haeckelstr. 10 | 30173 Hannover
Mi, 21.01.2026 / 18:00 Uhr

Besuch im Haus Benjamin

Wir besuchen das jüdische Zentrum im alten Bismarckbahnhof, das Chabad Niedersachsen e.V. zu einem Ort für lebendiges jüdisches Leben und Begegnung umgebaut hat. (Vgl. Broschüre, S.11)
mehr ...
Jüdisches Zentrum Chabad Lubawitsch Niedersachsen e.V. | Dietrich-Kittner-Platz 1 | 30173 Hannover
Mi, 21.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 22.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Seniorentreff - "Kloppen-Kloppen-Kloppen - Vom Stein zur Skulptur"

Kaffee, Kuchen, Programm...
Dieses Mal zu Gast: Gerhard Ridderbusch
Folge ich der Form des Steins? Oder forme ich den Stein nach meiner Idee? Zwei verschiedene bildhauerische Herangehensweisen, die beide zu interessanten Skulpturen führen. Jede*r Steinbild*in entwickelt eine eigene Formensprache. Einige lassen sich für ihren Formprozess durch den zu bearbeitenden Stein selbst und Fundstücke in der Natur inspirieren. Andere haben eine konkrete Vorstellung von ihrer Skulptur, die sie aus dem Stein herausarbeiten.Gerhard Ridderbusch wird anhand seiner Skulpturen einen Einblick in seine bildhauerische Arbeit am Stein geben. Und jede*r wird ein kleines Kunstwerk selbst fertigen und mit nach Hause nehmen können.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 23.01.2026 / 15:30 Uhr – 21:00 Uhr

Diakonie-Projekte

Konfis können sich am Nachmittag für das Kennenlernen eines Diakonieprojektes entscheiden (verschiedene Anfangszeiten, verschiedene Orte). Anschließend Zusammenkommen aller Konfis aus der List und Abschluss mit Filmabend (Gemeindehaus Gretchenstr. 55).
mehr ...
Diverse Orte (vgl. Beschreibungen)
So, 25.01.2026 / 18:00 Uhr

Taizégottesdienst mit Pastorin Burfien/Kantorei

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 27.01.2026 / 15:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Di, 27.01.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.1 (Di-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.1 (Mi-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 18:30 Uhr

Begegnung mit Rabbiner Gabor Lengyel - Was jüdisches Leben ausmacht

Rabbiner Gabor Lengyel, Überlebender der Shoa, empfängt uns und spricht darüber, was für ihn jüdisches Leben ausmacht. Er freut sich auf Ihre Fragen und das Gespräch. (Vgl. Broschüre, S.10)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 28.01.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 29.01.2026 / 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Tanzen im Sitzen

Tänze im Sitzen für Alt und Jung halten Körper Geist und Seele in Schwung.… sind eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind.… verbessern die Koordination, Konzentration, das Reaktion vermögen, die Merkfähigkeit und Ausdauer.… sorgen für eine entspannte Atmosphäre und stiften Geselligkeit... motivieren zum Mittun und steigern das Wohlbefinden.… erreichen alle Sinn: sprechen Körper, Geist und Seele
Die Gruppe „Tanzen im Sitzen“ trifft sich ab 2. November 2023 jeweils am 1. und 3 . Donnerstag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal in der Lister Kirche, Wöhlerstraße 13.
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Müller

Wir feiern Abendmahl mit Brot und Traubensaft (Einzelkelche).
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mo, 02.02.2026 / 11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Geburtstagsbrunch 75+

Herzlich eingeladen sind alle Menschen ab 75 Jahren, die in den Monaten November/Dezember/Januar ihren Geburtstag feiern/gefeiert haben. 
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung!
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 04.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 07.02.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 10.02.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.2 (Di-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.02.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfizeit Block 4.2 (Mi-Gruppe)

Und was glaubst du…?
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 14.02.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal "England".
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 19.02.2026 / 10:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Do, 19.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Informationsabend für Interessierte an der Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim & Kraków

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten 
(Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Gemeindehaus St. Martin | Niemeyerstraße 16 | 30449 Hannover
Sa, 21.02.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 4.3 (beide Gruppen)

Und was glaubst du…? – Blocktag mit Mittagessen
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Sa, 21.02.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

„Was tun, wenn das Kind plötzlich rechts denkt?“

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Eltern-Workshop – Ziel des Workshops ist es, Eltern und Erziehungsberechtige handlungsfähig zu machen, die sich mit der Situation konfrontiert sehen, dass die eigenen Kinder sich (extrem) rechts äußern und/oder positionieren. (Vgl. Broschüre, S.17)
mehr ...
Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover | Archivstr.3 (Eingang Wagnerstraße) | 30169 Hannover
Mi, 25.02.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Do, 26.02.2026 / 09:00 Uhr – So, 01.03.2026 / 16:30 Uhr

KonfiCamp II in Oese

Wege des Glaubens, Wege zur Versöhnung, Wege zum Abendmahl
mehr ...
FuB Oese - Freizeit- und Begegnungsstätte | Neu-Oese 5 | 27432 Basdahl-Oese
Mär 2026
So, 01.03.2026 / 19:00 Uhr

Kino in der Kirche

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Jonathan Glazer zeichnet ein beklemmendes Portrait der Familie des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Nur eine hohe Mauer trennt ihr großzügiges Haus mit Garten vom Vertnichtungslager. Wie mit einer Überwachungskamera aufgenommen zeigt Glazer banale Szenen des Alltags. Die Wucht des Films resultiert aus dem scharfen Kontrast zwischen bürgerlichem Alltag und Schrecken. Dabei gelangt das Grauen vor allem akustisch (und nicht in Bildern) über die Mauer zwischen Lager und Garten. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Filmvorführung ins Gespräch zu kommen.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 03.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Elternabend

Rückblick auf die Konfizeit und Absprachen zu den Konfirmationen
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 04.03.2026 / 19:00 Uhr

Kino in der Kirche

Jonathan Glazer zeichnet ein beklemmendes Portrait der Familie des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Nur eine hohe Mauer trennt ihr großzügiges Haus mit Garten vom Vertnichtungslager. Wie mit einer Überwachungskamera aufgenommen zeigt Glazer banale Szenen des Alltags. Die Wucht des Films resultiert aus dem scharfen Kontrast zwischen bürgerlichem Alltag und Schrecken. Dabei gelangt das Grauen vor allem akustisch (und nicht in Bildern) über die Mauer zwischen Lager und Garten. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Filmvorführung ins Gespräch zu kommen.
mehr ...
St. Martinskirche | An der Martinskirche 15 | 30499 Hannover
Mi, 04.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 06.03.2026 / 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

„Gott im KZ” Religiöse Praxis und Erfahrungen in Konzentrationslagern

Konzentrationslager waren gottlose Orte, sollte man meinen. Und trotzdem wuden dort im Geheimen Gottesdineste unterschiedlicher Religionen gefeiert. Es gibt berührende Zeugnisse tiefer Gotteserfahrungen und Religiosität von Menschen, die das Leben im KZ ertragen mussten - und meist nicht überlebten.Der Abend möchte sich diesem bisher wenig erforschten Thema exemplartisch nähern. (Vgl. Broschüre, S.12)
mehr ...
Bonhoeffersaal im Ökumenischen Gemeindecentrum Mühlenberg | Mühlenberger Markt 5 | 30457 Hannover
Sa, 07.03.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 5.1 (beide Gruppen)

Wir zeigen uns - Vorbereitung des Vostellungs-Gottesdienstes
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
Mi, 11.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 13.03.2026 / 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Mühlenberger Kreuzweg. Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Auf dem Mühlenberg gab es zwischen Februar und April 1945 ein Konzentrationslager, in dem Menschen aus dem geräumten KZ Laurahütte zur Waffenproduktion gezwungen wurden. Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand in der Nazidiktatur führt der Weg zu sieben Orten, an denen wir aus der Geschichte der namensgebenden Menschen hören und ihrer gedenken. (Vgl. Broschüre, S.12)
mehr ...
Gedenktafel vorm Ökumenischen Gemeindecentrum Mühlenberg | Mühlenberger Markt 5 | 30457 Hannover
Sa, 14.03.2026 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Konfizeit Block 5.2 (beide Gruppen)

Wir zeigen uns - Vorbereitung des Vostellungs-Gottesdienstes (Generalprobe)
mehr ...
Gemeindezentrum Wöhlerstraße | Wöhlerstr. 13 | 30163 Hannover
So, 15.03.2026 / 18:00 Uhr

Vorstellungs-Gottesdienst

Wir zeigen uns mit unserem Glauben… / Vorstellungs-Gottesdienst des Jahrgangs 25/26 und Begrüßung des Jahrhgange 26/27
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 21.03.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jeder Nachmittag unter einem Ländermotto, dieses Mal "Österreich".
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 25.03.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 31.03.2026 / 15:00 Uhr

Infotag in der Kindertagesstätte

Bitte um Anmeldung unter 0511 691545
mehr ...
Kindertagesstätte | Bothfelder Str.31 | 30177 Hannover
Apr 2026
Mi, 01.04.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Fr, 10.04.2026 / 16:30 Uhr

Gedenken zur Befreiung des KZ Conti-Limmer

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Über 1000 Frauen v.a. aus Polen, Frankreich und der Sowjetunnion waren zwischen Juni 1944 und April 1945 im KZ Conti-Limmer gefangen, um z.T. schwerste Zwangsarbeit für die Continental und die Brinker Eisenwerke zu leisten. Der Arbeitskreis "Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer" lädt jährlich zum öffentlichen Gedenken am Jahrestag der Befreiung ein. (Vgl. Broschüre, S.11)
mehr ...
Gedenkstein KZ Conti-Limmer | Sackmannstr. 40 | 30453 Hannover
Mi, 15.04.2026 / 16:00 Uhr

Stolpersteine-Stadtführung

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
Eine Stadtführung zwischen Marktkirche und Holocaustmahnmal. Dazwischen liegen 23 Stolpersteine mit den Geschichten, die sie über Menschen und Unmenschlichkeit in Hannover erzählen. Weitere besondere Punkte dieser Führung werden das Geburtshaus von Herschel Grünspan und der Ballhof mit seiner braunen Geschichte sein. (Vgl. Broschüre, S.13)
mehr ...
Treffpunkt Marktkirche | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.04.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 18.04.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Deutschland.
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Di, 21.04.2026 / 16:30 Uhr – 18:30 Uhr

Generalprobe für Konfirmationen

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Fr, 24.04.2026 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Abendmahlsgottesdienst für beide Gruppen

Eingeladen sind alle Familien und Konfirmationsgäste sowie die Lister Kirchengemeinde
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 25.04.2026 / 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Konfirmationsgottesdienst der Dienstagsgruppe

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
So, 26.04.2026 / 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Konfirmationsgottesdienst der Mittwochsgruppe

mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 29.04.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mai 2026
Mi, 06.05.2026 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Erinnerungskultur unplugged – Interaktiver Abend für Haltung und Teilhabe. Ein Angebot für junge Menschen

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
"Erinnern und Gedenken sind wichtig für die kollektive Identität und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft." Klingt dieser Satz für dich stimmig? Und was bedeutet er für dich und deinen Alltag? Mithilfe eines kurzen Impulses sowie eines Workshops wollen wir uns gegenseitig ermutigen, unsere eigene erinnerungskulturelle Haltung zu reflektieren, zu artikulieren und Möglichkeiten der Teilhabe auszuloten. Herzlich dazu eingeladen sind alle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Eine Veranstaltung der esg Hannover & Service Agentur, Demokratie und Frieden (Vgl. Broschüre, S.13)
mehr ...
ESG Hannover | Kreuzkirchhof 1 | 30159 Hannover
Mi, 06.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 09.05.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 13.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 16.05.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Italien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 27.05.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 30.05.2026 / 08:30 Uhr – So, 31.05.2026 / 17:30 Uhr

Verstehen & Verständigen – Mehrgenerationenfahrt zum Gedenkstätte Lager Sandbostel

Eine Fahrt mit Jugend-, Eltern- und Großelterngeneration… Wir wollen erinnern und ins Gespräch kommen: Warum ist Erinnerung wichtig? Was bedeutet sie für unsere Zukunft? Wie schützen wir, was wir haben? An beiden Tagen besuchen wir die „Gedenkstätte Lager Sandbostel“. Mehrere hunderttausend Gefangene durchliefen dieses Kriegsgefangenenlager im Elbe-Weser-Dreieck. In Sandbostel kann man der Vergangenheit begegnen, sie sehen und anfassen. Wir wollen mitbauen am Verstehen und Verständigen für die Zukunft – über Generationengrenzen hinweg. (Vgl. Broschüre, S.14)
mehr ...
Reise nach Oese & Sandbostel | Neu-Oese 5 | 27432 Basdahl-Oese
Jun 2026
Mi, 03.06.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 10.06.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 20.06.2026 / 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

KlangKids - Das Kinderorchester in der List

Du spielst ein Instrument und übst allein zu Hause? Du hast Lust, mal auszuprobieren, wie sich deine Flöte/Geige/Trompete/Triangel/oder so zusammen mit anderen Instrumenten anhört? Du möchtest mit anderenKindern zusammen erleben, wie Musik uns miteinander verbinden kann? Dann komm zum neuen Kinderorchester „KlangKids“!
Egal, wie gut du spielst, egal, welches Instrument: Alle sind herzlich eingeladen!Mitzubringen: eigenes Instrument, Notenständer, gute Laune (Achtung, die entsteht manchmal auch erst beim Spielen!).
Anmeldung unter: https://www.formulare-e.de/f/klangkids-das-kinderorchester-in-der-list 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 20.06.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Schweden. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Aug 2026
Mi, 12.08.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 15.08.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Kanada. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 26.08.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sep 2026
Mi, 02.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Mi, 09.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Do, 10.09.2026 / 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Vorbereitungsabend für verbindlich Angemeldete der Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim & Kraków

(Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Gemeindehaus St. Martin | Niemeyerstraße 16 | 30449 Hannover
Sa, 19.09.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Spanien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 30.09.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Okt 2026
Mi, 07.10.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 17.10.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Belgien. 
mehr ...
Rondell an der Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Sa, 17.10.2026 – Sa, 24.10.2026

Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim / Auschwitz und Kraków

Gemeinsam erinnern. Auf Spurensuche gehen. Sieben Tage – eine Reise nach Polen, mit Besuch der Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau, des Ortes Oświęcim und der Stadt Kraków. (Vgl. Broschüre, S.5-7)
mehr ...
Reise nach Oświęcim & Kraków, Polen
Mi, 28.10.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Nov 2026
Mi, 04.11.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in St. Joseph

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
St. Josephkirche | Isernhagener Straße 64 | 30163 Hannover
Sa, 21.11.2026 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kräutercafé

Jeden 3. Samstag des Monats von15:00  bis 17:00Uhr je nach Wetter am Rondell der Matthäuskirche oder im Gemeindezentrum. Immer wieder gemütlich mit netten Gesprächen. Für das leibliche Wohl sorgen wir. Alle sind herzlich eingeladen. 
 In diesem Jahr steht jedes Treffen unter einem Ländermotto, dieses Mal Niederlande. 
mehr ...
Gemeindezentrum 3. OG (Aufzug) | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover
Mi, 25.11.2026 / 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Stille Meditation in Matthäus

„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“; so heißt es in einem Lied, das im Grunde genommen schon viel über die Stille Meditation aussagt.
Die Stille Meditation ist ein Weg zum Grund unseres eigenen Daseins, um so der göttlichen Wirklichkeit dankbar zu begegnen. 
Wir lassen uns vom Geheimnis der göttlichen Gegenwart wandeln, um so frei zu werden für die Herausforderungen des Alltags.
mehr ...
Matthäuskirche | Wöhlerstraße 13 | 30163 Hannover