[playlist:leben] gottesdienst anders

Nachricht Matthäuskirche, 07. Dezember 2025

ADVENT. ZEIT DER SEHNSUCHT.

»Wann reißt der Himmel auf?«

Weihnachtsmärkte sorgen für Glühweinstimmung und manche Weihnachtsbäckerei lässt verführerische Düfte aus den Küchen kriechen. Die Vorweihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Aber sie ist eben die Vor-Zeit. Noch ist es nicht so weit, noch ist die Erwartung hoch: Die Kinderaugen, die Geheimnistuerei, die Spannung... Oder wie ist das bei Euch, bei Ihnen? Ist da noch so etwas wie Erwartung...?

Vor 400 Jahren schrieb einer seine Sehnsucht auf: »O Heiland, reiß die Himmel auf!« hieß es damals — klingt fast so wie Silbermond, oder? »Wann reißt der Himmel auf« singt Stefanie Kloß heute. Scheint also ein immer noch verständlicher Ruf zu sein...

Wir glauben, es geht um Sehnsucht!

Es geht immer noch darum, dass etwas passiert, das alles ändert. Weihnachten ist so viel mehr als das Auspacken der kleinen und großen Geschenke unterm Baum. Und immer noch sind die Erwartungen groß...

Melanie Thornton sind in Wonderful Dreams zu Coca-Cola-Weihnachtsklängen »Something is coming to town...« Wenn das stimmt — wow — wäre das nicht gut!? Unsere [playlist: leben] im Advent ist gut gefüllt mit Sehnsuchtssongs ganz verschiedener Arten. Kommt vorbei uns fangt an mit uns zu träumen, zu erwarten und Eurer Sehnsucht einen Platz im Advent zu geben!

Wer schon schon mal ein bisschen reinhören will, was unsere Musiker am 7. Dezember performen werden — dies ist die [playlist: leben 12]
[»Externen Inhalt anzeigen«] muss bestätigt werden. Es öffnet sich dann eine kostenlose Spotify-Playlist.

Externer Inhalt

An dieser Stelle wird Ihnen externer Inhalt angezeigt. Klicken Sie auf "Externen Inhalt anzeigen", wenn Sie damit einverstanden sind. Ihr Einverständis wird für zwei Wochen gespeichert. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Externen Inhalt anzeigen

Achtung!

Anders am Gemeindebrief abgedruckt, feiern wir [playlist: leben 12] nicht am 14., sondern am 7. Dezember um 18 Uhr in der Matthäuskirche (Wöhlerstraße 13)