So finden Sie uns

Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde

Matthäuskirche und Gemeindezentrum
Wöhlerstraße 13 / Ecke Lister Kirchweg
Hannover

Die Pfarrbezirke

Pfarrbezirk I (Pastorin Wolk):

  • Am Schatzkampe
  • An der Lister Kirche
  • Biesterstr.
  • Borkumer Str.
  • Deichmannstr.
  • Einemstr.
  • Ferdinand-Wallbrecht-Str.
  • Gabelsbergerstr.
  • Goebenstr.
  • Harnischstr.
  • Helgoländer Str.
  • Husarenstr.
  • Isernhagener Str.
  • Jakobistr.
  • Juister Weg
  • Kollenrodtstr.
  • Lister Kirchweg
  • Manteuffelstr.
  • Moltkeplatz
  • Norderneyer Weg
  • Roonstr.
  • Roter Sand
  • Slicherstr.
  • Steinmetzstr.
  • Stromeyerstr.
  • Sylter Weg
  • Voßstr.
  • Wöhlerstr.

Pfarrbezirk II (Pastor Müller):

  • Ackerstr.
  • Am Listholze
  • Bessemerstr.
  • Bothfelder Str.
  • Brahmsstr.
  • Bunsenstr.
  • Constantinstr.
  • Cranachstr.
  • De-Haen-Platz
  • Erika-Wedekind-Weg
  • Franklinstr.
  • Fraunhoferstr.
  • Fritz-Beindorff-Allee
  • Gertrud-Greising-Weg
  • Göbelstr.
  • Grünewaldstr.
  • Gusindeweg
  • Hammersteinstr.
  • Hertha-Feist-Weg
  • Hertzstr.
  • Höfestr.
  • Holbeinstr.
  • Hunaeusstr.
  • Immengarten
  • Karl-Kraut-Str.
  • Kollenrodtstr.
  • Kothöferdamm
  • Liebigstr.
  • Lilli-Friedemann-Ring
  • Lister Damm
  • Lister Kirchweg
  • Lister Str.
  • Lortzingstr.
  • Marie-Jahn-Straße
  • Matthiasstr.
  • Mengendamm
  • Podbielskistr.
  • Richard-Wagner-Str.
  • Röntgenstr.
  • Schleidenstr.
  • Seegershof
  • Staatswiesenstr.
  • Trageweg
  • Uelzestr.
  • Vier Grenzen
  • Walderseestr.
  • Waldstr.
  • Wittekamp

Was sind Pfarrbezirke?

Grundsätzlich sind die 76 Straßen unseres Gemeindegebiets in zwei Pfarrbezirke aufgeteilt, für die Pastorin Wolk und Pastor Müller die Zustädnigkeit unter sich aufgeteilt haben, wenn es um Besuche, seelsorgerliche Begleitung und Trauerbegleitung geht. Einige Straßen tauchen in der nebenstehenden Liste doppelt auf, weil sie bezirksübergreifend verlaufen.

"Streng" wird diese Zuständigkeit nicht gehandhabt. Die Pastorin und der Pastor unterstützen sich gegenseitig. Die Begleitung einer Taufe oder Trauung richtet sich danach, wer an dem betreffenden Wochenende den Gottesdienst am Sonntag hält.