"MARIA": Antrittsorgelkonzert unserer neuen Kirchenmusikerin

In vielen Hymnen und Musikstücken haben sich Komponisten der letzten 600 Jahre mit Maria beschäftigt. So gibt es Dutzende Vertonungen des „Ave Maria“, der Engelsbotschaft mit der Ankündigung der Geburt Jesu und des „Magnificat“, des Lobgesangs Marias, als sie „realisiert“, mit wem sie schwanger ist. Zahllose Gedichte und Hymnen entstanden und wurden von verschiedensten Komponisten vertont wie z.B. das „Stabat Mater“, das „Salve Regina“ und das „Ave Maris Stella“. Daneben gibt es eine Fülle von Marienliedern. 
Aus diesem Schatz der Musik- und Religionsgeschichte greift Nicole Zennaro einige Themen heraus und gruppiert sie um drei Aspekte der Persönlichkeit Marias:  Das junge, leidenschaftliche Mädchen – die leidende Mutter – der Mensch. Zennaro wird über diese Themen improvisieren – sie erfindet also im Konzert zu ausgewählten Melodien ihre ganz persönliche Musik, eine Spezialität von ihr. Man darf doppelt gespannt sein: Wie wird sie Maria musikalisch uns ZuhörerInnen vor Augen/Ohren stellen – und was für Klänge wird sie aus unserer Orgel „herausholen“? Herzliche Einladung!
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.