Erinnerungskultur unplugged – Interaktiver Abend für Haltung und Teilhabe. Ein Angebot für junge Menschen

 Das Jahresprogramm ERINNERN - VERSTEHEN - HANDELN im Kirchenkreis Hannover bietet von Ende September 2025 bis Oktober 2026 viele Begegnungsmöglichkeiten.
"Erinnern und Gedenken sind wichtig für die kollektive Identität und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft." Klingt dieser Satz für dich stimmig? Und was bedeutet er für dich und deinen Alltag? Mithilfe eines kurzen Impulses sowie eines Workshops wollen wir uns gegenseitig ermutigen, unsere eigene erinnerungskulturelle Haltung zu reflektieren, zu artikulieren und Möglichkeiten der Teilhabe auszuloten. Herzlich dazu eingeladen sind alle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Eine Veranstaltung der esg Hannover & Service Agentur, Demokratie und Frieden (Vgl. Broschüre, S.13)

Informationen zu den Ausführenden

Felix Paul, Judith Uhrmeister, Maria Sinnemann, Sarah Vogel

Veranstalter

ESG Hannover
0511 / 35 77 81 84

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

demokratie-frieden.agentur@evlka.de

Eintrittspreis/Kosten

Eintritt frei