Nachtigallmelodien der Ukraine

Ein Konzert mit Halina Shvydkiv (Sopran) und Maria Shvydkiv (Klavier).
Der Eintritt ist frei, die Künstlerinnen freuen sich über eine Spende am Ausgang.

„Nightingale“ - Melodien der Ukraine

Halyna Shvydkiv, Sopran:

ist eine ukrainische Sängerin und Dozentin an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Riwne. Neben der Teilnahme an Solokonzerten in Polen, Tschechien, Belarus und der Slowakei wirkt sie auch in Theaterstücken mit. Sie ist Direktorin des internationalen Gesangswettbewerbs „Rivne Vocal Premieres“ und hat eine Gesangsschule gegründet. Seit dem Anfang der russischen Aggression gegen die Ukraine ist sie in der Freiwilligenarbeit tätig, um den militärischen Krankenhäusern und der Brigade der ukrainischen Armee, in der ihr Bruder dient, zu helfen.

Maria Shvydkiv, Klavier:

ist die ältere Tochter von Halyna Shvydkiv und hat an der Nationalen Akademie für Musik in Lwiw Klavier studiert. Nach dem Kriegsbeginn ist sie nach Hannover umgezogen und studiert nun als Gaststudentin an der
Musikhochschule Hannover im Fach Klavier bei Prof. Christopher Oakden und im Fach Liedgestaltung bei Prof. Jan Philip Schulze. Sie ist aktiv in verschiedenen Musikprojekten, u.a. in der Musikgruppe Svity mit ukrainischer Musik. Ihr gemeinsames etwa einstündiges Konzertprogramm „Nightingale“ besteht aus Liedern und Stücken ukrainischer Komponisten des 20. Und 21. Jahrhunderts. Es sind Lieder von Liebe, Krieg und Trennung. Es beinhaltet auch das weltberühmte Klavierstück „Melody“ von Myroslav Skoryk. Die Nachtigall ist für die ukrainische Kultur ein Symbol von Aufbruch und Freiheit.

Event single img Bildquelle: M. und H.Shvydkiv

Wann