Konfizeit in der List

Sie ist eine Entdeckungsreise, die Jahr für Jahr 20 bis 40 Jugendliche im Alter von 13 oder 14 Jahren in unserer Kirchengemeinde machen. "Konfizeit in der List" nennen wir dieses besondere Jahr, in dem jenseits von Leistungsdruck Wege zu einem persönlichen Glauben gesucht werden. In der "Konfizeit" soll es darum gehen, erfahrungsbezogen lernen zu können und Glaubensaussagen für sich selbst ausprobieren zu können, damit man am Ende eine ernnsthafte Entscheidung treffen kann:

"Will ich das - JA sagen zu meiner Taufe? Will ich an der Hoffnung festhalten, dass unsere Welt nicht verlassen ist von allen guten Geistern, sondern gehalten und geliebt wird von dem, der mich selbst gewollt und gemacht hat? Will ich darauf trauen, dass dieser Gott mir begegnet im Antlitz jenes Jesus aus Nazareth, dem Christus, der so barmherzig auf die Menschen zugegangen ist?"

Um sich solchen tiefgehenden Fragen anzunähern, braucht es Wissen um die Basics. Es braucht Vertrauen zwischen denen, die gemeinsam unterwegs sind. Es braucht Zeit und ein intensives Miteinander. Zwei viertägige KonfiCamps in kirchlichen Freizeitheimen sind fester Bestandteil des Programms. Zu ihnen kommen auf das Jahr verteilt ca. 15 Treffen an Wochentagen (montags oder dienstags) und ab und zu Blocktage an Samstagen. Alle Termine stehen langfristig fest und können von den Jugendlichen und ihren Eltern rechtzeitig eingeplant werden.

"Konfizeit" ... nicht "Konfirmandenunterricht" ...!

Übrigens sprechen wir bewusst von der "Konfizeit" und nicht von "Konfirmandenunterricht", denn das klingt uns viel zu sehr nach Schule. Natürlich geht es auch in der "Konfizeit" darum, etwas zu lernen.  Aber bei uns läuft das etwas anders ab... Wenn man so will: nicht "auswendig", sondern "inwendig" - "by heart"...

Jugendliche Teamer*innen als Brückenbauer*innen

Während ihrer „Konfizeit“ lernen unsere Kon­fir­mand*innen nicht nur die Hauptamtlichen der Gemeinden kennen - Pastorin, Diakonin und Pastor, sondern auch andere, schon konfirmierte Jugendliche, die als ausgebildete Teamer*innen in den Gruppen mitarbeiten. Dies ist ein wesentliches Merkmal der "Konfizeit in der List", denn wir verstehe sie als wichtige Brückenbauer*innen. Sie können davon erzählen, was es in ihrem Leben heißt zu glauben, zu zweifeln, zu hoffen... Wie das "bei ihnen ist und war..."

Das Jahr der Konfizeit gliedert sich in  Themenblöcke, die meist aus drei wöchentlichen Treffen (17 bis 19 Uhr) und einem Blocktag am Samstag (10 bis 14 Uhr) im Gemeindezentrum bestehen. Geht es über Mittag, wird natürlich miteinander gegessen... (wir lieben unseren Haus- und Hof-Italiener) Außerdem laden wir mehrmals im Jahr zu besonderen Projekttagen ein, machen Ausflüge (Friedhof, Obdachlosencafé, Synagoge u.v.m.) und ermöglichen allen Konfis sich während ihrer Konfizeit an einer Stelle in der Gemeinde ehrenamtlich zu engagieren (Gartenarbeit, Gemeindebrief, Kinderkirche...).

Die Konfizeit ist natürlich grundsätzlich kostenlos!

Aber durch die beiden KonfiCamps im Freizeitheim Oese (s. Bild) und dem Missionarischen Zentrum Hanstedt ist sie zugleich mit einem pauschalen „Reisepreis“ verbunden. Auf gleiche Weise sind  die kostenlosen Treffen im Gemeindezentrum inhaltlich untrennbar mit dem Gemeinschaftserlebnis der Fahrten verbunden. Durch eine hohe Bezuschussung von Seiten der Kirchengemeinde und der Lister-Kirchen-Stiftung ist es uns möglich, den Reisepreis der Konfizeit auf einen "Normalpreis" von 250 € zu begrenzen - dieser umfasst neben der Mittagsverpflegung an Blocktagen und den Fahrkarten zu Ausflügen  auch die kompletten Kosten für zwei jeweils viertägige KonfiCamps inkl. Fahrt, Vollverpflegung und Unterkunft!

Wir wissen, dass es nicht allen leicht fällt, 250 € für die "Konfizeit" zu bezahlen. Deshalb bieten wird auf ganz unkomplizierte Weise einen reduzierten Reisepreis von 200 € an. Bei jenen, die für acht Reisetage Ihrer Kinder auch gut und gern mehr zahlen würden, werben wir für einen freiwilligen Förder-Reisepreis von 300 €. Alle Reisepreise können in bis zu zehn Raten das Jahr über gezahlt werden. Und auch jenseits dieser drei Sätze finden wir Wege! Es gilt unumstößlich die Maßgabe: Niemand soll wegen des Reisepreises zu Hause bleiben müssen! Bitte sprechen Sie uns an!

Anmeldung Jahrgang 2024-2025

Für den Jahrgang 2024-2025 (Konfirmationen im April 2025) wird man sich hier ab Februar 2024 online anmelden können. Die nächste Info-Veranstaltung für Kinder und Eltern wird am Freitag, 9. Februar 2024 um 17.00 Uhr in der lister Matthäuskirche (Wöhlerstraße 13) stattfinden. Gern erinnern wir Sie an diesen Termin und laden Sie auch noch einmal persönlich ein; schreiben Sie uns dann bitte eine kurze Email an konfizeit@lister-kirchen.de

Die "Allgemeinen Bedingungen" des aktuellen Jahrgangs 2023-2024 können Sie hier einsehen.

Für den Jahrgang 2024-2025 steht bereits einer der beiden Termine für die viertägigen KonfiCamps fest: Vom Sonntag, 16. Juni bis Mittwoch, 19. Juni 2024 werden wir mit allen Konfis der Lister Kirchengemeidne und der Markus-und-Apostel-Gemeinde auf Freizeit fahren.

Verantwortlich für die Konfizeit in der List...

Pastorin Nathalie Burfien

Pastor Marco Müller

Diakonin Tessa Groß